Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no more than a week ago | erst letzte Woche | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
a week today | heute in einer Woche | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
a week tomorrow | morgen in einer Woche | ||||||
lasting a week | achttägig | ||||||
a month ago | vor einem Monat | ||||||
in a week | heute in acht Tagen | ||||||
within a week | innerhalb einer Woche | ||||||
two weeks/eight months/five years ago today | heute vor zwei Wochen/acht Monaten/fünf Jahren | ||||||
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
a long time ago | schon lange her | ||||||
a long time ago | vor langer Zeit | ||||||
a few days ago | vor ein paar Tagen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in einer Woche | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
a week on Wednesday/Sunday | übernächsten Mittwoch/Sonntag | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a week or so | etwa eine Woche | ||||||
Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
it usually takes me a week to ... | normalerweise brauche ich eine Woche, um ... | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
He demanded a delay of a week. | Er verlangte Aufschub um eine Woche. | ||||||
I'll arrive a week tomorrow. | Ich komme morgen in acht Tagen. | ||||||
with a week's option | mit einer Woche Option | ||||||
a two weeks' extension | eine Verlängerung von zwei Wochen | ||||||
The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
arrived earlier this week | kam diese Woche an |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
week | die Woche Pl.: die Wochen | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
week dial | die Wochenscheibe Pl.: die Wochenscheiben | ||||||
week of pregnancy | die Schwangerschaftswoche Pl.: die Schwangerschaftswochen | ||||||
the alpha and omega | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
week timer [TECH.] | die Wochenschaltuhr Pl.: die Wochenschaltuhren | ||||||
week of gestation [MED.] | die Schwangerschaftswoche Pl.: die Schwangerschaftswochen | ||||||
working week | die Arbeitswoche Pl.: die Arbeitswochen | ||||||
Easter week | die Osterwoche Pl. | ||||||
reference week | die Berichtswoche Pl.: die Berichtswochen | ||||||
man week | die Mannwoche Pl.: die Mannwochen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
...-week | ...wöchig | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung